Nutzungsänderung

Bauvoranfrage in Kassel: Der sichere Weg zur Baugenehmigung

September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Lesezeit: 5 Min.
Sebastian Rupp
Sebastian Rupp
September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Ist Ihr Vorhaben in Kassel genehmigungsfähig? Eine Bauvoranfrage in Kassel verschafft Ihnen Planungssicherheit vor der Investition. Planeco Building klärt kritische Fragen verbindlich mit den Behörden – mit über 1.400 erfolgreichen Anträgen kennen wir die lokalen Anforderungen genau.

Sie planen ein Bauvorhaben in Kassel und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Kassel und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Bauvoranfrage Kassel



[[banner-nutzu]]


Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Kassel

Die Bauvoranfrage in Kassel unterliegt der Hessischen Bauordnung (HBO) sowie lokalen Satzungen der Stadt Kassel. Als untere Bauaufsichtsbehörde ist die Bauaufsicht der Stadt Kassel in der Oberen Königsstraße 8 zuständig für alle bauaufsichtlichen Angelegenheiten.

Eine wichtige Besonderheit in Kassel betrifft die Stellplatzsatzung: Diese ist zum 30. September 2023 ausgelaufen, wodurch sich neue Anforderungen für Bauvoranfragen ergeben. Bei Bauvorhaben müssen nun alternative Lösungen für Stellplätze gefunden oder fundierte Begründungen zur Stellplatznotwendigkeit erarbeitet werden.

Die Stadt Kassel nutzt sowohl digitale als auch analoge Antragsverfahren. Terminvereinbarungen sind grundsätzlich erforderlich – die Bauaufsicht ist montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr sowie mittwochs zusätzlich von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.

Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Kassel

Die erforderlichen Unterlagen hängen von Ihren konkreten Fragestellungen ab. Eine vollständige Einreichung bereits beim ersten Antrag spart wertvolle Zeit.

Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:

Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:

Kosten einer Bauvoranfrage in Kassel

Die Stadt Kassel hat eine transparente Gebührenstruktur gemäß der Bauaufsichtsgebührensatzung vom 10. Dezember 2001 festgelegt:

VerfahrensartBehördengebührenArchitektenkostenGesamtkostenVorhaben nach § 30 BauGB100,– €ca. 400,– € bis 800,– €500,– € bis 900,– €Vorhaben nach § 34 BauGB150,– €ca. 500,– € bis 1.000,– €650,– € bis 1.150,– €Vorhaben nach §§ 33, 35 BauGB250,– €ca. 700,– € bis 1.200,– €950,– € bis 1.450,– €Sonderbauten nach § 45 HBO500,– €ca. 1.000,– € bis 2.000,– €1.500,– € bis 2.500,– €

Bei Einzelvorhaben nach § 49 Absatz 6 HBO werden nur die Hälfte der normalerweise anfallenden Gebühren erhoben – eine Erleichterung für kleinere Bauvorhaben.

Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Kassel

Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung

Einreichung beim zuständigen Bauamt in der Oberen Königsstraße 8. Die Prüfung auf Vollständigkeit dauert in der Regel 1–2 Wochen. Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.

Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen

Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt. Bei bauplanungsrechtlichen Befreiungen muss die Stadtverordnetenversammlung förmlich Stellung nehmen und einen Beschluss fassen.

Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde

Die fachliche Prüfung Ihrer Fragen erfolgt anhand der geltenden Vorschriften. Die reguläre Bearbeitungszeit beträgt drei Monate ab Eingang vollständiger Unterlagen, kann bei komplexen Sachverhalten um weitere zwei Monate verlängert werden.

Schritt 4: Bescheiderstellung

Sie erhalten einen rechtsverbindlichen Bauvorbescheid mit einer Gültigkeit von drei Jahren. Dieser beantwortet Ihre konkreten Fragen und schafft Planungssicherheit für nachfolgende Schritte.

Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Kassel

Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.

Häufige Anwendungsfälle in Kassel

Typische Bauvoranfragen in Kassel betreffen:

Durch das Auslaufen der Stellplatzsatzung ergeben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten, die jedoch einer sorgfältigen Begründung bedürfen.

Zuständige Behörden in Kassel

Die Bauaufsicht der Stadt Kassel fungiert als untere Bauaufsichtsbehörde und ist zuständig für alle Bauvoranfragen im Stadtgebiet. Die Behörde ist organisatorisch dem Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz zugeordnet.


Bauaufsicht Stadt Kassel

Obere Königsstraße 8

34117 Kassel

E-Mail: bauaufsicht@kassel.de


• Alexandra Jagtiani: 0561 787-6135

• Daniela Wagner: 0561 787-6326

• Simone Zarges: 0561 787-6065

Wichtig: Termine sind grundsätzlich erforderlich. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr, Mi zusätzlich 14:00-17:30 Uhr.

Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Kassel?

Als erfahrener Partner für Bauvoranfragen in Kassel bieten wir Ihnen:

Unsere Architekten kennen die spezifischen Anforderungen der Kasseler Bauaufsicht und die aktuellen Änderungen durch das Auslaufen der Stellplatzsatzung. Wir formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig und erhöhen damit deutlich Ihre Genehmigungschancen.



[[banner-nutzu]]

Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
Planeco Logo
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen!
Informiere dich kostenfrei und unverbindlich über deine Möglichkeiten mit Planeco. Wir freuen uns dich zu beraten!
Jetzt Energieexperten finden!
Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
In Rekordzeit zum Bauantrag mit Planeco Building.
Ratgeber Nutzungsänderung Ferienwohnung Mockup
Kostenloser Ratgeber: Nutzungsänderung zur Ferienwohnung 
Genehmigung schnell sichern
Hohe Bußgelder vermeiden
Mit 10-Punkte-Checkliste zum Erfolg
Kostenlos herunterladen

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Bauvoranfrage in Kassel?

Die Kosten für eine Bauvoranfrage in Kassel setzen sich aus Behördengebühren und Architektenkosten zusammen. Die Behördengebühren variieren je nach Verfahrensart: 100,– € für Vorhaben nach § 30 BauGB, 150,– € nach § 34 BauGB, 250,– € nach §§ 33/35 BauGB und 500,– € für Sonderbauten. Hinzu kommen Architektenkosten von ca. 400,– € bis 2.000,– € je nach Komplexität, sodass die Gesamtkosten zwischen 500,– € und 2.500,– € liegen.

Wie lange dauert eine Bauvoranfrage in Kassel?

Die reguläre Bearbeitungszeit für eine Bauvoranfrage in Kassel beträgt drei Monate ab Eingang der vollständigen Unterlagen. Bei komplexen Sachverhalten kann die Bearbeitungszeit um weitere zwei Monate verlängert werden. Die Vollständigkeitsprüfung dauert in der Regel 1–2 Wochen. Mit Planeco Building verkürzen wir durch vollständige Ersteinreichung die Verfahrensdauer erheblich.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Bauvoranfrage in Kassel?

Für eine Bauvoranfrage in Kassel benötigen Sie grundsätzlich ein ausgefülltes Antragsformular, eine Lageplanskizze und konkret formulierte Fragestellungen. Je nach Vorhaben kommen weitere Unterlagen hinzu: Bei Höhenfragen Ansichten und Lagepläne, bei Brandschutzfragen vollständige Grundrisse und Schnitte, bei Nutzungsänderungen alte Baugenehmigungen und Nachweise der bisherigen Nutzung.

Wann ist eine Bauvoranfrage in Kassel sinnvoll?

Eine Bauvoranfrage in Kassel ist besonders sinnvoll bei Nutzungsänderungen, Vorhaben ohne Bebauungsplan (§ 34 BauGB), notwendigen Befreiungen oder wenn die Bauaufsicht selbst dazu rät. Auch vor größeren Investitionen oder bei unklarer Rechtslage verschafft sie verbindliche Planungssicherheit. Seit dem Auslaufen der Stellplatzsatzung im September 2023 sind Bauvoranfragen oft notwendig, um Stellplatzlösungen zu klären.

Ist ein Bauvorbescheid in Kassel rechtlich bindend?

Ja, ein förmlicher Bauvorbescheid der Stadt Kassel ist drei Jahre gültig und rechtlich bindend – sowohl für die Bauaufsichtsbehörde als auch für den Bauherrn. Er beantwortet verbindlich die konkret gestellten Fragen und schafft Planungssicherheit für nachfolgende Schritte. Wichtig: Nur die explizit abgefragten Aspekte sind rechtsverbindlich geklärt – nicht gestellte Fragen werden auch nicht geprüft.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

arrow icon

arrow icon

arrow icon
Was Sie auch interessieren könnte

Verwandte Artikel für Bauherren

arrow right
arrow right