Nutzungsänderung

Bauvoranfrage in Konstanz: Der sichere Weg zur Baugenehmigung

September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Lesezeit: 5 Min.
Sebastian Rupp
Sebastian Rupp
September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Ist Ihr Vorhaben in Konstanz genehmigungsfähig? Eine Bauvoranfrage in Konstanz verschafft Ihnen Planungssicherheit vor der Investition. Planeco Building klärt kritische Fragen verbindlich mit den Behörden – mit über 1.400 erfolgreichen Anträgen kennen wir die lokalen Anforderungen genau.

Sie planen ein Bauvorhaben in Konstanz und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Konstanz und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Bauvoranfrage Konstanz



[[banner-nutzu]]


Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Konstanz

In Konstanz gelten die Bestimmungen der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO BW), die durch das "Gesetz für das schnellere Bauen" am 28. Juni 2025 umfassend reformiert wurde. Diese Reform bringt erhebliche Vereinfachungen bei Abstandsregelungen und Genehmigungsverfahren mit sich, die sich direkt auf Bauvoranfragen auswirken.

Besonders relevant für Konstanz ist die Digitalisierung der Baurechtsverfahren: Seit dem 1. Januar 2025 ist die digitale Einreichung von Bauanträgen über das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg (ViBa BW) verpflichtend. Dies betrifft auch Bauvoranfragen und ermöglicht eine transparente und beschleunigte Bearbeitung.

Als historische Stadt mit bedeutendem baukulturellen Erbe hat Konstanz besondere denkmalschutzrechtliche Anforderungen. Das Baurechts- und Denkmalamt der Stadt ist sowohl für bauordnungsrechtliche als auch für denkmalschutzrechtliche Belange zuständig. Bei Vorhaben in der Altstadt oder in der Nähe von Kulturdenkmälern müssen bereits bei der Bauvoranfrage entsprechende Aspekte berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen zur grundsätzlichen Vorgehensweise bei Bauvoranfragen besuchen Sie unsere Hauptseite Bauvoranfrage.

Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Konstanz

Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:

Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:

Seit der Einführung der verpflichtenden digitalen Einreichung müssen alle Unterlagen in archivfähigem PDF/A-Format über den vorgegebenen Übermittlungsweg eingereicht werden. Die Stadt Konstanz bietet über den BauPunkt kostenlose Erstberatung zur Klärung der erforderlichen Unterlagen an.

Kosten einer Bauvoranfrage in Konstanz

Die Gebühren für Bauvoranfragen in Konstanz richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung der Stadt. Die Kosten variieren je nach Prüfungsumfang und Komplexität der Fragestellung.

KostenartBetragBehördengebühren200,– € bis 500,– €ArchitektenkostenNach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €)Gesamtkosten800,– € bis 2.500,– €

Bei größeren Bauvorhaben können die regulären Genehmigungsgebühren schnell fünfstellige Beträge erreichen – hier amortisiert sich die Vorabprüfung der Genehmigungsfähigkeit besonders. Die Investition in eine Bauvoranfrage kann teure Fehlplanungen und gescheiterte Bauanträge verhindern.

Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Konstanz


Einreichung beim zuständigen Bauamt über das digitale Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg. Die Baurechtsbehörde prüft innerhalb von zehn Arbeitstagen die Vollständigkeit der Unterlagen und teilt mit, welche anderen Ämter am Verfahren beteiligt werden müssen.


Je nach Fragestellung werden relevante Fachstellen beteiligt. Bei denkmalschutzrechtlichen Aspekten wird die Denkmalschutzbehörde gehört. Bei bauplanungsrechtlichen Befreiungen muss die Gemeinde förmlich Stellung nehmen – der Gemeinderat behandelt die Anfrage und fasst einen entsprechenden Beschluss.


Das Baurechts- und Denkmalamt der Stadt Konstanz prüft die Fragen anhand der geltenden Vorschriften. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 3–8 Wochen, abhängig von der Komplexität der Fragestellung und der Beteiligung anderer Stellen.


Sie erhalten einen rechtsverbindlichen Bauvorbescheid, der Ihre konkreten Fragen beantwortet. Dieser Bescheid hat eine Gültigkeit von drei Jahren und schafft Planungssicherheit für Ihr Vorhaben.

Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Konstanz

Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.

Häufige Anwendungsfälle in Konstanz

In Konstanz sind Bauvoranfragen besonders häufig bei folgenden Vorhaben erforderlich:

Zuständige Behörden in Konstanz


Für Bauvorhaben im Stadtgebiet Konstanz ist das


Der BauPunkt dient als erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und bietet Erstberatung in baurechtlichen Fragen. Termine sollten telefonisch unter 07531 900 5010 vereinbart werden. Die Servicezeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr (mittwochs bis 17:00 Uhr) sowie freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr.


Für Gemeinden im Landkreis Konstanz, die nicht über eine eigene Baurechtsbehörde verfügen, ist das

Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Konstanz?

Unsere Architekten kennen die spezifischen Anforderungen der Konstanzer Bauämter und die Besonderheiten der Landesbauordnung Baden-Württemberg. Wir berücksichtigen denkmalschutzrechtliche Aspekte ebenso wie die neuen digitalen Verfahrensabläufe und formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig.

Besonders bei Vorhaben in der historischen Altstadt oder bei komplexen Nutzungsänderungen ist unsere Erfahrung mit lokalen Gegebenheiten wertvoll. Wir kennen die Arbeitsweise des Gestaltungsbeirats der Stadt Konstanz und können bereits in der Planungsphase gestalterische Aspekte berücksichtigen.



[[banner-nutzu]]

Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
Planeco Logo
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen!
Informiere dich kostenfrei und unverbindlich über deine Möglichkeiten mit Planeco. Wir freuen uns dich zu beraten!
Jetzt Energieexperten finden!
Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
In Rekordzeit zum Bauantrag mit Planeco Building.
Ratgeber Nutzungsänderung Ferienwohnung Mockup
Kostenloser Ratgeber: Nutzungsänderung zur Ferienwohnung 
Genehmigung schnell sichern
Hohe Bußgelder vermeiden
Mit 10-Punkte-Checkliste zum Erfolg
Kostenlos herunterladen

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Bauvoranfrage in Konstanz?

Die Kosten für eine Bauvoranfrage in Konstanz setzen sich aus Behördengebühren (200,– € bis 500,– €) und Architektenkosten (nach Zeitaufwand ca. 500,– € bis 1.500,– €) zusammen. Die Gesamtkosten liegen meist zwischen 800,– € und 2.500,– €, abhängig von der Komplexität der Fragestellung. Bei größeren Bauvorhaben amortisiert sich diese Investition schnell, da teure Fehlplanungen vermieden werden.

Wie lange dauert eine Bauvoranfrage in Konstanz?

Die Bearbeitungszeit für Bauvoranfragen in Konstanz beträgt in der Regel 3–8 Wochen. Die Baurechtsbehörde prüft zunächst innerhalb von zehn Arbeitstagen die Vollständigkeit der Unterlagen. Anschließend erfolgt die fachliche Prüfung unter Beteiligung erforderlicher Stellen. Durch die Digitalisierung über das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg können die Verfahren beschleunigt werden.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Bauvoranfrage in Konstanz?

Für eine Bauvoranfrage in Konstanz benötigen Sie grundsätzlich ein ausgefülltes Antragsformular, eine Lageplanskizze und konkret formulierte Fragestellungen. Je nach Art des Vorhabens können zusätzlich Grundrisse, Ansichten, alte Baugenehmigungen oder brandschutzrelevante Nachweise erforderlich werden. Alle Unterlagen müssen seit 2025 digital in archivfähigem PDF/A-Format eingereicht werden.

Wann ist eine Bauvoranfrage in Konstanz besonders sinnvoll?

Eine Bauvoranfrage in Konstanz ist besonders sinnvoll bei Vorhaben in der historischen Altstadt, Nutzungsänderungen zu Ferienwohnungen, Dachgeschossausbauten oder wenn denkmalschutzrechtliche Aspekte zu klären sind. Auch bei Befreiungen vom Bebauungsplan oder unklaren planungsrechtlichen Situationen verschafft sie rechtsverbindliche Planungssicherheit vor größeren Investitionen.

Welche Besonderheiten gelten in Konstanz bei Bauvoranfragen?

In Konstanz gelten besondere Anforderungen aufgrund der historischen Altstadt und des Denkmalschutzes. Das Baurechts- und Denkmalamt prüft sowohl bauordnungsrechtliche als auch denkmalschutzrechtliche Aspekte. Seit 2025 ist die digitale Einreichung über das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg verpflichtend. Bei gestalterischen Fragen kann der Gestaltungsbeirat der Stadt beteiligt werden.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

arrow icon

arrow icon

arrow icon
Was Sie auch interessieren könnte

Verwandte Artikel für Bauherren

arrow right
arrow right