Sie planen ein Bauvorhaben in Rüsselsheim und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Rüsselsheim und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Rüsselsheim
In Rüsselsheim am Main gelten die Bestimmungen der Hessischen Bauordnung (HBO), die zuletzt am 14. Mai 2025 umfassend modernisiert wurde. Diese Änderungen brachten bedeutende Vereinfachungen für Bauvorhaben mit sich, die sich direkt auf die Bearbeitung von Bauvoranfragen auswirken.
Die Stadt Rüsselsheim bietet sowohl digitale als auch analoge Antragstellung über das Bauportal an. Die Bauaufsichtsbehörde befindet sich am Marktplatz 4 und ist unter der Telefonnummer 06142 83-2272 oder per E-Mail unter bauaufsicht@ruesselsheim.de erreichbar.
Besonders hervorzuheben sind die aktuellen Erleichterungen der HBO-Novelle 2025: Vereinfachungen bei Umbauten und Ausbauten bestehender Gebäude, neue Regelungen für erneuerbare Energien und flexiblere Stellplatzregelungen. Diese können Ihre Bauvoranfrage positiv beeinflussen.
Als Stadt in Hessen profitieren Sie von den landesweiten Digitalisierungsinitiativen im Bauwesen. Das Bauportal ermöglicht eine vollständig elektronische Antragstellung und beschleunigt die Bearbeitung erheblich.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Rüsselsheim
Die erforderlichen Unterlagen hängen von Ihren konkreten Fragestellungen ab. Die Bauaufsichtsbehörde Rüsselsheim orientiert sich dabei am aktuellen Bauvorlagenerlass des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
- Ausgefülltes Antragsformular
- Lageplanskizze (zur Orientierung und Zuordnung)
- Konkret formulierte Fragestellungen
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
- Bei Fragen zu Gebäudehöhen: Ansichten und Lagepläne
- Bei Brandschutzfragen: Vollständige Grundrisse und Schnitte
- Bei Nutzungsänderungen: Alte Baugenehmigungen, Nachweis bisheriger Nutzung
- Detaillierte Baubeschreibung bei komplexen Vorhaben
Tipp: Die Bauaufsichtsbehörde Rüsselsheim bietet eine Vorabstimmung an. Bei Unsicherheiten können Sie vor der Antragstellung telefonisch klären, welche Unterlagen vollumfänglich erforderlich sind.
Kosten einer Bauvoranfrage in Rüsselsheim
Die Gebührenstruktur in Rüsselsheim folgt der städtischen Bauaufsichtsgebührensatzung vom 02.06.2022. Sie ist transparent und verbraucherfreundlich gestaltet:
Kostenart | Betrag |
---|---|
Behördengebühren | Bis zu 40 % der Bauaufsichtsgebühr, mindestens 100,– € |
Architektenkosten | Nach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €) |
Gesamtkosten | 800,– € bis 2.500,– € |
Verbraucherfreundlich: Die Hälfte der Gebühr wird auf die spätere Baugenehmigung angerechnet, sofern der Bauvorbescheid Bindungswirkung entfaltet. Dies macht Bauvoranfragen wirtschaftlich attraktiv und verhindert Doppelbelastungen.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Rüsselsheim
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Die Einreichung erfolgt digital über das Bauportal oder analog bei der Bauaufsichtsbehörde. Nach Eingang prüft die Behörde die Vollständigkeit der Unterlagen (1–2 Wochen).
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt. Bei bauplanungsrechtlichen Befreiungen muss der Gemeinderat zustimmen.
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Die fachliche Prüfung Ihrer Fragen erfolgt nach geltendem Recht. Die reguläre Bearbeitungszeit beträgt 3 Monate, kann aber bei Bedarf um bis zu 2 Monate verlängert werden.
Schritt 4: Bescheiderstellung
Sie erhalten einen rechtsverbindlichen Bauvorbescheid mit einer Gültigkeit von 3 Jahren. Eine Verlängerung ist auf Antrag möglich.
Rechtssicherheit: Der Bauvorbescheid gilt als erteilt, wenn innerhalb der Frist keine Entscheidung getroffen wird – dies schützt vor übermäßig langen Bearbeitungszeiten.
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Rüsselsheim
- Unklare Fragestellungen: Vage Formulierungen wie "Geht meine Planung?" führen zur Ablehnung. Fragen müssen konkret und prüfbar sein.
- Unvollständige oder veraltete Unterlagen: Fehlen aktuelle Flurkarten oder Grundrisse, kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
- Unvereinbarkeit mit dem Bauplanungsrecht: Wenn das Vorhaben nicht zum Bebauungsplan passt oder sich nicht in die Umgebung einfügt.
- Nicht berücksichtigte Brandschutzanforderungen: Besonders bei Nutzungsänderungen werden oft zusätzliche Brandschutzauflagen übersehen.
- Nicht beachtete Nachbarschaftsrechte: Unterschreitung von Abstandsflächen oder erhöhte Emissionen können zur Ablehnung führen.
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Rüsselsheim
In Rüsselsheim sind besonders folgende Bauvoranfragen relevant:
- Umwandlung zur Ferienwohnung: Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit in Wohngebieten
- Umbau Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus: Klärung der Stellplatzanforderungen und Brandschutzauflagen
- Dachgeschossausbau: Von den HBO-Erleichterungen 2025 profitieren
- Haus aufstocken: Prüfung von Höhenbeschränkungen und Abstandsflächen
- Gewerbe in Wohnraum: Besonders relevant in den Mischgebieten Rüsselsheims
- Wohnraum in Gewerbe: Prüfung der Emissionsgrenzwerte
Die HBO-Novelle 2025 hat viele dieser Vorhaben vereinfacht – eine Bauvoranfrage klärt, welche Erleichterungen für Ihr Projekt gelten.
Zuständige Behörden in Rüsselsheim
Die Bauaufsichtsbehörde der Stadt Rüsselsheim am Main ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Bauvoranfragen:
- Adresse: Marktplatz 4, 65428 Rüsselsheim am Main
- Telefon: 06142 83-2272
- E-Mail: bauaufsicht@ruesselsheim.de
- Leitung: Herr Mathias Hinke
Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Keine telefonische Beratung
- Persönliche Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung
Verkehrsanbindung: Haltestelle "Marktplatz" mit den Buslinien 1, 6, 11, 31, 32, 41, 42, 51, 52, 72 sowie Spätlinien 70 und 71. Parkplätze am Landungsplatz verfügbar.
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Rüsselsheim?
Mit über 1.400 erfolgreichen Bauanträgen kennen unsere Architekten die lokalen Anforderungen in Rüsselsheim genau:
- ✓ Kostenlose Erstberatung – Wir analysieren Ihr Vorhaben unverbindlich
- ✓ Über 1.400 erfolgreiche Bauanträge – Bewährte Expertise auch in Rüsselsheim
- ✓ Volle Preistransparenz – Keine versteckten Kosten
- ✓ 14–21 Tage Bearbeitungszeit – Schneller als der Durchschnitt
- ✓ Rundum-Service – Architektur, Statik, Brandschutz und mehr
- ✓ Bundesweites Netzwerk mit lokaler Expertise in Rüsselsheim
Unsere Architekten kennen die Besonderheiten der HBO-Novelle 2025 und wissen, wie Sie von den aktuellen Erleichterungen profitieren können. Wir formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig und erhöhen damit Ihre Erfolgsaussichten erheblich.
Die enge Zusammenarbeit mit der Bauaufsichtsbehörde Rüsselsheim ermöglicht es uns, bereits im Vorfeld kritische Punkte zu identifizieren und entsprechend zu adressieren. So vermeiden Sie teure Nachbesserungen und Verzögerungen.
[[banner-nutzu]]