Die Suche nach einem passenden Statiker in der Nähe ist für viele Bauherren eine echte Herausforderung – dabei ist die richtige Tragwerksplanung entscheidend für die Sicherheit und den Erfolg Ihres Bauvorhabens. Planeco Building erstellt einen Standsicherheitsnachweis für Ihr Projekt, sodass Sie sich die zeitaufwändige Suche nach einem geeigneten Experten sparen können.
Das Thema kurz und kompakt
- Statiker ist gesetzlich vorgeschrieben: Grundsätzlich ist für jedes baurechtliche Verfahren ein Statiker erforderlich – unabhängig davon, ob es um bautechnische Nachweise oder einen Standsicherheitsnachweis geht.
- Verschiedene Wege führen zum Ziel: Qualifizierte Statiker in Ihrer Nähe finden Sie über persönliche Empfehlungen, eine gezielte Online-Recherche oder ein spezialisiertes Planungsbüro wie Planeco Building mit bundesweitem Service.
- Planeco Building übernimmt die statische Berechnung: Wir erstellen einen Standsicherheitsnachweis für Ihr Bauvorhaben – deutschlandweit und zu transparenten Preisen. Jetzt kostenlose Erstberatung für Ihr Projekt anfragen!
[[bauantrag]]
In welchen Fällen benötige ich einen Statiker?
Die Beauftragung eines Statikers wird immer dann notwendig, wenn die Tragfähigkeit und Standsicherheit eines Gebäudes beeinflusst wird. Neubauten erfordern grundsätzlich einen Standsicherheitsnachweis, der ausschließlich von einem qualifizierten Tragwerksplaner erstellt werden kann.
Aber auch bei Umbauten im Bestand muss in vielen Fällen einen Statiker in die Planung einbezogen werden, etwa bei:
- Der Entfernung tragender Wände
- Deckendurchbrüchen für Treppen oder andere Zwecke
- Aufstockungen, Anbauten oder einem Dachausbau
- Schweren Einbauten wie Kaminen oder technischen Anlagen
- Nutzungsänderungen, die zusätzliche Lasten erzeugen (bspw. die Umnutzung einer Lager- in eine Padelhalle)

Ist ein Statiker Pflicht?
In Deutschland ist die Beauftragung eines Statikers bei den meisten genehmigungspflichtigen Bauvorhaben erforderlich. Während in manchen Fällen lediglich eine Erklärung zum Standsicherheitsnachweis mit Benennung des verantwortlichen Statikers genügt, sind bei anderen Projekten vollständige bautechnische Nachweise mit geprüften Berechnungen vorzulegen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, rechtzeitig mit der zuständigen Baubehörde, einem erfahrenen Architekten oder einem Statiker Rücksprache zu halten.
Unsicher, ob Sie für Ihr Projekt einen Statiker benötigen? Planeco Building berät Sie in einem kostenlosen Erstgespräch und klärt alle Fragen rund um die erforderlichen Nachweise für Ihr Bauvorhaben. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Wie finde ich einen qualifizierten Statiker in meiner Nähe?
Die Suche nach einem Tragwerksplaner erfordert eine durchdachte Herangehensweise. Schließlich trägt der Statiker die Verantwortung für die Standsicherheit Ihres Gebäudes und hat direkten Einfluss auf die Kosten und den Projekterfolg. Glücklicherweise stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um einen qualifizierten Experten in Ihrer Nähe zu finden.
Möglichkeit 1: Persönliche Empfehlungen
Der klassische Weg führt über persönliche Kontakte und Empfehlungen aus dem beruflichen oder privaten Umfeld:
- Architekten und Bauingenieure, die regelmäßig an Bauvorhaben beteiligt sind, kennen oft mehrere Statiker und können aus ihrer praktischen Erfahrung heraus konkrete Empfehlungen aussprechen. Der Vorteil liegt darin, dass bereits eine Arbeitsbeziehung besteht und die fachliche Qualität eingeschätzt werden kann.
- Freunde, Bekannte oder Kollegen, die bereits ähnliche Bauvorhaben realisiert haben, können auch gefragt werden. Allerdings sollten Sie bedenken, dass persönliche Empfehlungen nicht immer objektiv sind.
Möglichkeit 2: Recherche im Internet
Die Online-Suche bietet Ihnen Zugang zu einer großen Auswahl an Statikern und ermöglicht einen Überblick über deren Leistungen und Referenzen. Über gängige Suchmaschinen finden Sie schnell Tragwerksplaner in Ihrer Nähe, können deren Website besuchen und sich über Know-how sowie Arbeitsweise informieren.
Besonders hilfreich sind zudem die Ingenieurkammern der einzelnen Bundesländer, da dort viele zugelassene und qualifizierte Statiker in Ihrer Nähe gelistet werden. Zusätzlich nutzen viele Tragwerksplaner Branchenverzeichnisse und spezialisierte Internetportale zur Präsentation ihrer Dienstleistungen.
Möglichkeit 3: Planungsbüro kontaktieren
Bei spezialisierten Planungsbüros erhalten Sie alle für Ihre Baugenehmigung notwendigen Leistungen aus einer Hand – von der Nutzungsänderung über die Tragwerksplanung bis zur Abstimmung mit den lokalen Behörden.
Als digitales Architektur- und Planungsbüro mit deutschlandweitem Service begleitet Sie Planeco Building auf dem Weg zu Ihrer erfolgreichen Baugenehmigung. Dabei profitieren Sie von unserer Spezialisierung auf Genehmigungsverfahren sowie unserer Erfahrung aus über 1.400 erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekten.
[[banner-klein]]
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Statikers achten?
Die Wahl des richtigen Planers entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihres Bauvorhabens. Neben der fachlichen Kompetenz und der räumlichen Nähe spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:
Qualifikation und Erfahrung
Die fachliche Qualifikation bildet das Fundament für zuverlässige statische Berechnungen. Da alle praktizierenden Statiker eine entsprechende Ausbildung sowie eine Eintragung in der Ingenieurkammer vorweisen müssen, liegt der entscheidende Unterschied bei den Referenzen und der spezifischen Fachexpertise. Ein Statiker mit langjähriger Erfahrung im Stahlbau bringt andere Kompetenzen mit als ein Spezialist für Holz- oder Massivbau.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der günstigste Statiker ist nicht immer die beste Wahl – hier kann sich schnell das Gegenteil bewahrheiten. Achten Sie stattdessen auf transparente Preise und lassen Sie sich verschiedene Angebote vorlegen. Dabei sollten Sie nicht nur den genauen Preis, sondern auch den Leistungsumfang vergleichen.
Zeitliche Verfügbarkeit
Zeitliche Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf Ihres Bauprojekts. Erkundigen Sie sich nach der aktuellen Auslastung des Statikers und ob Ihr Zeitplan realistisch eingehalten werden kann. Andernfalls kann ein überlasteter Planer schnell zum Engpass Ihres gesamten Bauvorhabens werden.
Regionalität
Ein wichtiger praktischer Aspekt ist die örtliche Nähe zum Bauvorhaben. Während ein Statiker grundsätzlich auch überregional arbeiten kann, ergeben sich bei größerer Entfernung oft logistische Herausforderungen. Abnahmen von Bewehrung oder anderen tragenden Bauteilen erfordern die persönliche Anwesenheit vor Ort.

Statiker in der Nähe finden: Mit Planeco Building hat die Suche endlich ein Ende
Ein qualifizierter Statiker ist essenziell für den Erfolg Ihres Bauvorhabens – schließlich ist er oder sie für die sichere Konstruktion Ihres Hauses verantwortlich. Bei der Suche kommt es neben der fachlichen Qualifikation vor allem auf den richtigen Preis und eine gute Verfügbarkeit an. Planeco Building erfüllt all diese Anforderungen und geht bei der statischen Planung Ihres Projekts noch einen Schritt weiter:
- Qualifikation und Erfahrung garantiert: Mit über 1.400 erfolgreich abgeschlossenen Projekten verfügen wir über umfangreiche Erfahrung.
- Transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Statt undurchsichtiger Stundensätze arbeiten wir bei Planeco Building mit transparenten Preisen ohne versteckte Zusatzkosten.
- Beste Verfügbarkeit: Dank effizienter digitaler Prozesse und deutschlandweiter Verfügbarkeit können wir Ihr Projekt zeitnah bearbeiten und beim zuständigen Bauamt einreichen.
Egal ob Umbau, Aufstockung oder Durchbruch – Planeco Building erstellt einen Standsicherheitsnachweis und bietet Ihnen einen festen Ansprechpartner für Ihr Bauprojekt. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
[[bauantrag]]

