Sie planen ein Bauvorhaben in Annaberg und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Annaberg und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

[[banner-nutzu]]
Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Annaberg
Für Bauvorhaben in Annaberg ist das Landratsamt Erzgebirgskreis als untere Bauaufsichtsbehörde zuständig. Das Referat Bauaufsicht hat seinen Sitz direkt in Annaberg-Buchholz in der Paulus-Jenisius-Straße 24 und ist unter der Telefonnummer +49 3733 831 4104 erreichbar.
Die Bauvoranfrage in Annaberg unterliegt der Sächsischen Bauordnung (SächsBO), die zuletzt im März 2024 novelliert wurde. Diese Neuerungen bringen wichtige Erleichterungen mit sich:
Die Behörde ist montags, dienstags (bis 18:00 Uhr), donnerstags und freitags geöffnet. Mittwochs bleibt sie geschlossen. Das Gebäude verfügt über einen barrierefreien Zugang und zwei Behindertenparkplätze.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Annaberg
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
Das Landratsamt Erzgebirgskreis bietet sowohl Online-Antragstellung über bundID als auch schriftliche Einreichung an. Bei schriftlicher Antragstellung sind die Unterlagen in dreifacher Ausfertigung einzureichen.
Kosten einer Bauvoranfrage in Annaberg
Die Gebühren für Bauvoranfragen im Erzgebirgskreis richten sich nach dem Sächsischen Kostenverzeichnis (SächsKVZ). Die Kosten variieren je nach Prüfumfang und Komplexität der Fragestellung:
KostenartBetragBehördengebühren200,– € bis 500,– €ArchitektenkostenNach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €)Gesamtkosten800,– € bis 2.500,– €
Bei umfassenden Vorbescheiden werden 90 % der Vorbescheidgebühr auf eine später beantragte Baugenehmigung angerechnet. Die Verlängerung der Geltungsdauer kostet 20 % der ursprünglich erhobenen Gebühr, mindestens 67,– € und höchstens 650,– €.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Annaberg
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim Landratsamt Erzgebirgskreis, Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen)
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt. Bei Befreiungen muss der Gemeinderat zustimmen.
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Fachliche Prüfung Ihrer Fragen. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 3 Monate ab Eingang der vollständigen Unterlagen.
Schritt 4: Bescheiderstellung
Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid mit 3 Jahren Gültigkeit
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Annaberg
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Annaberg
Typische Bauvoranfragen in Annaberg betreffen:
Zuständige Behörden in Annaberg
Für Bauvoranfragen in Annaberg ist das Landratsamt Erzgebirgskreis zuständig:
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 831 4104
Fax: +49 3733 831 4130
Montag: 8:00–12:00 Uhr
Dienstag: 8:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00–16:00 Uhr
Freitag: 8:00–12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Annaberg?
Unsere Architekten kennen die spezifischen Anforderungen des Erzgebirgskreises und die aktuellen Änderungen der Sächsischen Bauordnung. Wir formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.
[[banner-nutzu]]
