
Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Wilhelmshaven
In Wilhelmshaven gelten die Bestimmungen der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO), die in den Jahren 2024 und 2025 erhebliche Vereinfachungen erfahren hat. Besonders hervorzuheben ist die Einführung einer Genehmigungsfiktion für bestimmte Wohnbauprojekte nach § 70a NBauO – wenn die Behörde nicht innerhalb von drei Monaten über einen vollständigen Antrag entscheidet, gilt die Genehmigung als erteilt. Das Bauordnungsamt Wilhelmshaven, Abteilung Bauaufsicht und Denkmalschutz, ist als untere Bauaufsichtsbehörde für alle bauaufsichtlichen Belange zuständig. Die Behörde befindet sich im Technischen Rathaus am Rathausplatz 9 und bietet flexible Sprechzeiten montags und donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:00 bis 15:30 Uhr. Ein besonderes Merkmal in Wilhelmshaven ist die noch nicht vollständig abgeschlossene Digitalisierung der Bauantragsverfahren. Derzeit müssen Anträge noch in Papierform eingereicht werden, wobei parallel auch digitale Einreichungen über fb63@wilhelmshaven.de möglich sind. Diese Übergangslösung gewährleistet, dass alle Verfahren ordnungsgemäß bearbeitet werden können. Für Ferienwohnungen hat die Stadt Wilhelmshaven einen eigenen Leitfaden entwickelt, da die Umnutzung einer Wohnung in eine Ferienwohnung eine genehmigungsbedürftige Nutzungsänderung nach § 63 NBauO darstellt. Diese themenspezifische Unterstützung zeigt die Anpassungsfähigkeit der Verwaltung an lokale Marktbedürfnisse.Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Wilhelmshaven
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:- Ausgefülltes Antragsformular
- Lageplanskizze (zur Orientierung und Zuordnung)
- Konkret formulierte Fragestellungen
- Bei Fragen zu Gebäudehöhen: Ansichten und Lagepläne
- Bei Brandschutzfragen: Vollständige Grundrisse und Schnitte
- Bei Nutzungsänderungen: Alte Baugenehmigungen, Nachweis bisheriger Nutzung
- Detaillierte Baubeschreibung bei komplexen Vorhaben
Kosten einer Bauvoranfrage in Wilhelmshaven
Die Gebührenstruktur in Wilhelmshaven folgt der Niedersächsischen Baugebührenordnung (BauGO) und zeigt eine faire Staffelung nach Komplexität des Vorhabens:Kostenart | Betrag |
Behördengebühren | 200,– € bis 500,– € |
Architektenkosten | Nach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €) |
Gesamtkosten | 800,– € bis 2.500,– € |
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Wilhelmshaven
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung- Einreichung beim Bauordnungsamt Wilhelmshaven
- Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen)
- Schriftliche Bestätigung des Antragseingangs mit Ansprechpartner
- Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt
- Bei Befreiungen: Gemeinderat muss zustimmen
- Sternverfahren für parallele Bearbeitung
- Fachliche Prüfung Ihrer Fragen
- Bearbeitungszeit: 3–8 Wochen (je nach Komplexität)
- Berücksichtigung der NBauO-Neuerungen von 2024/2025
- Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid
- Gültigkeit: 3 Jahre
- Verlängerung gegen 20 % der ursprünglichen Gebühr möglich
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Wilhelmshaven
- Unklare Fragestellungen: Vage Formulierungen wie "Geht meine Planung?" führen zur Ablehnung. Fragen müssen konkret und prüfbar sein.
- Unvollständige oder veraltete Unterlagen: Fehlen aktuelle Flurkarten oder Grundrisse, kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
- Unvereinbarkeit mit dem Bauplanungsrecht: Wenn das Vorhaben nicht zum Bebauungsplan passt oder sich nicht in die Umgebung einfügt.
- Nicht berücksichtigte Brandschutzanforderungen: Besonders bei Nutzungsänderungen werden oft zusätzliche Brandschutzauflagen übersehen.
- Nicht beachtete Nachbarschaftsrechte: Unterschreitung von Abstandsflächen oder erhöhte Emissionen können zur Ablehnung führen.
Häufige Anwendungsfälle in Wilhelmshaven
In der Hafenstadt Wilhelmshaven sind besonders folgende Bauvoranfragen häufig:- Umwandlung zur Ferienwohnung: Aufgrund der touristischen Lage sind Ferienwohnungen sehr gefragt
- Umbau Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus: Verdichtung im Wohnbereich
- Dachgeschossausbau: Schaffung zusätzlichen Wohnraums
- Haus aufstocken: Höhenüberschreitungen in bestehender Bebauung
- Gewerbe in Wohnraum: Umnutzung alter Gewerbeflächen
Zuständige Behörden in Wilhelmshaven
Bauordnungsamt der Stadt WilhelmshavenAbteilung Bauaufsicht und Denkmalschutz
Technisches Rathaus
Rathausplatz 9
26382 Wilhelmshaven Kontakt:
Telefon: 04421 / 16-0
E-Mail: fb63@wilhelmshaven.de Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag: 8:30–12:30 Uhr und 14:00–15:30 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung möglich Das Bauordnungsamt ist mit mehreren Sachbearbeitern ausgestattet, die namentlich mit direkten Kontaktdaten zur Verfügung stehen. Diese personelle Zuordnung schafft Kontinuität in der Bearbeitung und erleichtert die Kommunikation.
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Wilhelmshaven?
Planeco Building bringt entscheidende Vorteile für Ihre Bauvoranfrage in Wilhelmshaven mit:- ✓ Kostenlose Erstberatung
- ✓ Über 1.400 erfolgreiche Bauanträge
- ✓ Volle Preistransparenz – keine versteckten Kosten
- ✓ 14–21 Tage Bearbeitungszeit
- ✓ Rundum-Service – Architektur, Statik, Brandschutz und mehr
- ✓ Bundesweites Netzwerk mit lokaler Expertise in Wilhelmshaven
- ✓ Kenntnis der NBauO-Neuerungen 2024/2025
- ✓ Erfahrung mit der Übergangsphase bei der Digitalisierung
