Nutzungsänderung

Bauvoranfrage in Landshut: Der sichere Weg zur Baugenehmigung

September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Lesezeit: 5 Min.
Sebastian Rupp
Sebastian Rupp
September 5, 2025
Update:
September 5, 2025
Ist Ihr Vorhaben in Landshut genehmigungsfähig? Eine Bauvoranfrage in Landshut verschafft Ihnen Planungssicherheit vor der Investition. Planeco Building klärt kritische Fragen verbindlich mit den Behörden – mit über 1.400 erfolgreichen Anträgen kennen wir die lokalen Anforderungen genau.

Sie planen ein Bauvorhaben in Landshut und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Landshut und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Bauvoranfrage Landshut [[banner-nutzu]]

Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Landshut

Landshut als kreisfreie Stadt fungiert als eigenständige untere Bauaufsichtsbehörde und übernimmt damit die vollständige Kompetenz für alle bauaufsichtlichen Verfahren innerhalb der Stadtgrenzen. Das Amt für Bauaufsicht in der Luitpoldstraße 29 bearbeitet sowohl Bauanträge als auch Bauvoranfragen und nimmt zusätzlich die Funktionen der Unteren Denkmalschutzbehörde wahr. Diese Doppelfunktion ist besonders relevant für Vorhaben in der historisch gewachsenen Altstadt, wo zusätzliche denkmalschutzrechtliche Prüfungen erforderlich werden können.

Die Bauvoranfrage unterliegt in Bayern der novellierten Bayerischen Bauordnung (BayBO), die zum 1. Januar 2025 wichtige Verfahrensverbesserungen eingeführt hat. Eine zentrale Neuerung ist die Verpflichtung der Bauaufsichtsbehörden, innerhalb von drei Wochen nach Eingang eine Vollständigkeitsprüfung durchzuführen. Dies gilt auch für Vorbescheidsanträge und trägt zur Beschleunigung der Verfahrensabläufe bei.

Die geografische Lage Landshuts an der Isar führt zu besonderen wasserbaulichen Anforderungen, die bei Bauvorhaben in gewässernahen Bereichen zu beachten sind. Die organisatorische Aufteilung der Bauaufsichtsbehörde in Bereiche rechts und links der Isar spiegelt diese topografischen Gegebenheiten wider und ermöglicht eine spezialisierte Betreuung unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Besonderheiten.

Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Landshut

Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:

  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Lageplanskizze (zur Orientierung und Zuordnung)
  • Konkret formulierte Fragestellungen

Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:

  • Bei Fragen zu Gebäudehöhen: Ansichten und Lagepläne
  • Bei Brandschutzfragen: Vollständige Grundrisse und Schnitte
  • Bei Nutzungsänderungen: Alte Baugenehmigungen, Nachweis bisheriger Nutzung
  • Detaillierte Baubeschreibung bei komplexen Vorhaben

Die Stadt Landshut stellt besondere Anforderungen an die Präzision der Antragsunterlagen. Die Planunterlagen müssen konkret den Inhalt der Fragestellungen wiedergeben, wobei Plandarstellungen, die über die gestellten Fragen hinausgehen, nicht geprüft werden. Besonders wichtig ist, dass Fragestellungen möglichst konkret formuliert werden und mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können.

Kosten einer Bauvoranfrage in Landshut

Die Gebührenstruktur für Bauvoranfragen in Landshut basiert auf dem bayerischen Kostenrecht und berücksichtigt sowohl den Verwaltungsaufwand als auch die Komplexität des jeweiligen Vorhabens. Die Gebühren bewegen sich in einem Rahmen zwischen 40,– € und 2.500,– €, je nach angefallenem Verwaltungsaufwand.

KostenartBetrag
Behördengebühren200,– € bis 500,– €
ArchitektenkostenNach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €)
Gesamtkosten800,– € bis 2.500,– €

Ein wesentlicher Vorteil: Die gezahlten Gebühren können bei einer späteren Beantragung einer Baugenehmigung bis zur Hälfte angerechnet werden. Diese Anrechnungsmöglichkeit stellt für Bauherren einen wichtigen finanziellen Anreiz dar, bereits in der Planungsphase Rechtssicherheit durch einen Vorbescheid zu erlangen.

Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Landshut

Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim zuständigen Bauamt
Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen)

Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt
Bei Befreiungen: Gemeinderat muss zustimmen

Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Fachliche Prüfung Ihrer Fragen
Bearbeitungszeit: 3–8 Wochen (lokal verifiziert)

Schritt 4: Bescheiderstellung
Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid
Gültigkeit: 3 Jahre

Die Stadt Landshut bemüht sich um zügige Bearbeitungszeiten, kann jedoch aufgrund der unterschiedlichen Komplexität der Anfragen keine pauschalen Zusagen über konkrete Bearbeitungsdauern machen. Mit der BayBO-Novelle 2025 wurde die Verpflichtung zur Vollständigkeitsprüfung binnen drei Wochen eingeführt, was zu einer verbesserten Transparenz und Effizienz der Verfahren beiträgt.

Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Landshut

1. Unklare Fragestellungen: Vage Formulierungen wie "Geht meine Planung?" führen zur Ablehnung. Fragen müssen konkret und prüfbar sein.

2. Unvollständige oder veraltete Unterlagen: Fehlen aktuelle Flurkarten oder Grundrisse, kann der Antrag nicht bearbeitet werden.

3. Unvereinbarkeit mit dem Bauplanungsrecht: Wenn das Vorhaben nicht zum Bebauungsplan passt oder sich nicht in die Umgebung einfügt.

4. Nicht berücksichtigte Brandschutzanforderungen: Besonders bei Nutzungsänderungen werden oft zusätzliche Brandschutzauflagen übersehen.

5. Nicht beachtete Nachbarschaftsrechte: Unterschreitung von Abstandsflächen oder erhöhte Emissionen können zur Ablehnung führen.

Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.

Häufige Anwendungsfälle in Landshut

Typische Anwendungsfälle für Bauvoranfragen in Landshut umfassen:

Zuständige Behörden in Landshut

Für Bauvoranfragen im Stadtgebiet Landshut ist das Amt für Bauaufsicht der Stadt Landshut zuständig:

Amt für Bauaufsicht Stadt Landshut
Luitpoldstraße 29
84034 Landshut
Telefon: 0871-881800
E-Mail: bauaufsicht@landshut.de

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr

Für Gemeinden im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut als untere Bauaufsichtsbehörde zuständig. Seit August 2024 bietet das Landratsamt die digitale Einreichung von Bauanträgen und Vorbescheiden über das BayernPortal an.

Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Landshut?

Planeco Building ist Ihr zuverlässiger Partner für erfolgreiche Bauvoranfragen in Landshut. Unsere Vorteile:

  • ✓ Kostenlose Erstberatung
  • ✓ Über 1.400 erfolgreiche Bauanträge
  • ✓ Volle Preistransparenz – keine versteckten Kosten
  • ✓ 14–21 Tage Bearbeitungszeit
  • ✓ Rundum-Service – Architektur, Statik, Brandschutz und mehr
  • ✓ Bundesweites Netzwerk mit lokaler Expertise in Landshut

Unsere Architekten kennen die spezifischen Anforderungen der Landshuter Bauaufsichtsbehörde und wissen, wie Bauvoranfragen strategisch richtig formuliert werden müssen. Wir berücksichtigen die lokalen Besonderheiten wie die denkmalschutzrechtlichen Anforderungen in der Altstadt und die wasserbaulichen Aspekte durch die Lage an der Isar.

Besonders bei der aktuellen Rechtslage nach der BayBO-Novelle 2025 ist fachkundige Begleitung wichtig. Viele Bauvorhaben sind nun verfahrensfrei, andere unterliegen neuen Regelungen. Wir prüfen zunächst, ob Ihr Vorhaben überhaupt noch genehmigungspflichtig ist, und entwickeln dann die passende Strategie für Ihre Bauvoranfrage.

[[banner-nutzu]]
Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
Planeco Logo
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen!
Informiere dich kostenfrei und unverbindlich über deine Möglichkeiten mit Planeco. Wir freuen uns dich zu beraten!
Jetzt Energieexperten finden!
Jetzt Nutzungsänderung
beantragen!
Angebot erhalten
Right arrow icon
In Rekordzeit zum Bauantrag mit Planeco Building.
Ratgeber Nutzungsänderung Ferienwohnung Mockup
Kostenloser Ratgeber: Nutzungsänderung zur Ferienwohnung 
Genehmigung schnell sichern
Hohe Bußgelder vermeiden
Mit 10-Punkte-Checkliste zum Erfolg
Kostenlos herunterladen

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Bauvoranfrage in Landshut?

Die Kosten für eine Bauvoranfrage in Landshut bewegen sich zwischen 40,– € und 2.500,– € je nach Verwaltungsaufwand. Zusätzlich fallen Architektenkosten von etwa 500,– € bis 1.500,– € an. Ein wichtiger Vorteil: Die Behördengebühren können bei einer späteren Baugenehmigung bis zur Hälfte angerechnet werden.

Wie lange dauert eine Bauvoranfrage in Landshut?

Die Bearbeitungszeit für Bauvoranfragen in Landshut beträgt in der Regel 3–8 Wochen. Seit der BayBO-Novelle 2025 ist die Bauaufsichtsbehörde verpflichtet, binnen drei Wochen eine Vollständigkeitsprüfung durchzuführen, was zu einer verbesserten Transparenz der Verfahrensabläufe beiträgt.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Bauvoranfrage in Landshut?

Grundsätzlich benötigen Sie ein ausgefülltes Antragsformular, eine Lageplanskizze und konkret formulierte Fragestellungen. Je nach Art Ihrer Fragen können zusätzlich Ansichten, Grundrisse, Schnitte oder Nachweise zur bisherigen Nutzung erforderlich werden. Die Stadt Landshut legt besonderen Wert auf präzise und vollständige Unterlagen.

Wann ist eine Bauvoranfrage in Landshut sinnvoll?

Eine Bauvoranfrage ist besonders sinnvoll bei Nutzungsänderungen, Vorhaben in der denkmalgeschützten Altstadt, bei Baufensterüberschreitungen oder wenn Sie sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Auch vor größeren Investitionen verschafft sie Planungssicherheit und verhindert teure Fehlentscheidungen.

Ist der Bauvorbescheid in Landshut rechtlich bindend?

Ja, ein förmlicher Bauvorbescheid ist drei Jahre gültig und rechtlich bindend – sowohl für Sie als Antragsteller als auch für die Bauaufsichtsbehörde. Allerdings nur für die Aspekte, die Sie explizit abgefragt haben. Was nicht gefragt wird, wird auch nicht geprüft und ist somit nicht von der Bindungswirkung erfasst.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

arrow icon

arrow icon

arrow icon
Was Sie auch interessieren könnte

Verwandte Artikel für Bauherren

arrow right
arrow right