Sie planen ein Bauvorhaben in Recklinghausen und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Recklinghausen und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Recklinghausen
Die Bearbeitung von Bauvoranfragen in Recklinghausen erfolgt durch den Fachbereich 63 - Bauordnung der Stadt Recklinghausen. Als Untere Bauaufsichtsbehörde im Sinne der Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen ist sie der primäre Ansprechpartner für alle Bauherren, die eine Bauvoranfrage stellen möchten.
Der Kontakt erfolgt über die zentrale Telefonnummer 02361/50-2458 oder per E-Mail unter bauordnung@recklinghausen.de. Das Technische Rathaus am Westring 51 in 45659 Recklinghausen bietet donnerstags von 8 bis 16 Uhr persönliche Vorsprachen an, während an den übrigen Werktagen Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich sind.
Als wachsende Stadt mit rund 114.000 Einwohnern unterliegt Recklinghausen der Aufsicht des Kreises Recklinghausen als Oberer Bauaufsichtsbehörde. Diese hierarchische Struktur gewährleistet einheitliche Prüfungsstandards und bietet Antragstellern bei Bedarf einen klaren Beschwerdeweg. Bei komplexeren Vorhaben können zusätzlich kommunale Satzungen wie die Denkmalschutzsatzung oder spezifische Bebauungspläne relevant werden.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Recklinghausen
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
- Ausgefülltes Antragsformular
- Lageplanskizze (zur Orientierung und Zuordnung)
- Konkret formulierte Fragestellungen
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
- Bei Fragen zu Gebäudehöhen: Ansichten und Lagepläne
- Bei Brandschutzfragen: Vollständige Grundrisse und Schnitte
- Bei Nutzungsänderungen: Alte Baugenehmigungen, Nachweis bisheriger Nutzung
- Detaillierte Baubeschreibung bei komplexen Vorhaben
Alle Unterlagen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen. Bei Vorhaben, die die Errichtung oder Änderung eines Gebäudes betreffen, müssen die Bauvorlagen von einer bauvorlageberechtigten Person unterschrieben sein. Eine Ausnahme gilt für rein planungsrechtliche Anfragen zur Vereinbarkeit mit den Vorschriften über die Art der baulichen Nutzung.
Kosten einer Bauvoranfrage in Recklinghausen
Die Gebührenstruktur für Bauvoranfragen in Recklinghausen folgt der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW (AVwGebO NRW). Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Anfrage:
Kostenart | Betrag |
Behördengebühren | 200,– € bis 500,– € |
Architektenkosten | Nach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €) |
Gesamtkosten | 800,– € bis 2.500,– € |
Bei größeren Bauvorhaben können die regulären Genehmigungsgebühren schnell fünfstellige Beträge erreichen – hier amortisiert sich die Vorabprüfung der Bebaubarkeit besonders. Ein wichtiger Vorteil: Bei einem späteren Bauantrag werden 50 % der Vorbescheidgebühr angerechnet, sofern das Bauvorhaben dem positiven Vorbescheid entspricht.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Recklinghausen
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim zuständigen Bauamt
Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen)
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt
Bei Befreiungen: Gemeinderat muss zustimmen
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Fachliche Prüfung Ihrer Fragen
Bearbeitungszeit: 3–8 Wochen (bei vollständigen Unterlagen)
Schritt 4: Bescheiderstellung
Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid
Gültigkeit: 3 Jahre
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Bauanträge in Recklinghausen beträgt etwa vier bis sechs Wochen. Bei Bauvoranfragen kann diese Zeit je nach Komplexität variieren. Einfache planungsrechtliche Anfragen werden schneller bearbeitet als umfassende Vorbescheide mit detaillierter bauordnungsrechtlicher Prüfung.
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Recklinghausen
1. Unklare Fragestellungen
Vage Formulierungen wie "Geht meine Planung?" führen zur Ablehnung. Fragen müssen konkret und prüfbar sein.
2. Unvollständige oder veraltete Unterlagen
Fehlen aktuelle Flurkarten oder Grundrisse, kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
3. Unvereinbarkeit mit dem Bauplanungsrecht
Wenn das Vorhaben nicht zum Bebauungsplan passt oder sich nicht in die Umgebung einfügt.
4. Nicht berücksichtigte Brandschutzanforderungen
Besonders bei Nutzungsänderungen werden oft zusätzliche Brandschutzauflagen übersehen.
5. Nicht beachtete Nachbarschaftsrechte
Unterschreitung von Abstandsflächen oder erhöhte Emissionen können zur Ablehnung führen.
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Recklinghausen
Die häufigsten Bauvoranfragen in Recklinghausen betreffen:
- Umwandlung zur Ferienwohnung – besonders in attraktiven Wohnlagen
- Umbau Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus – zur besseren Grundstücksausnutzung
- Dachgeschossausbau – Schaffung zusätzlichen Wohnraums
- Haus aufstocken – Erhöhung der Wohnfläche
- Gewerbe zu Wohnraum – Umnutzung ehemaliger Gewerbeflächen
- Wohnraum zu Gewerbe – Schaffung von Büro- oder Praxisräumen
Besonders bei Vorhaben in der historisch gewachsenen Innenstadt sind oft Abstimmungen mit der Denkmalbehörde erforderlich. Die kommunalen Satzungen können zusätzliche gestalterische Anforderungen nach sich ziehen, die bereits in der Bauvoranfrage geklärt werden sollten.
Zuständige Behörden in Recklinghausen
Fachbereich 63 - Bauordnung der Stadt Recklinghausen
Westring 51
45659 Recklinghausen
Telefon: 02361/50-2458
E-Mail: bauordnung@recklinghausen.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr (ohne Termin)
Montag bis Mittwoch und Freitag: Nach telefonischer Vereinbarung
Übergeordnete Behörde:
Kreis Recklinghausen (Obere Bauaufsichtsbehörde)
Funktion: Aufsicht und Beschwerdeinstanz
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Recklinghausen?
- ✓ Kostenlose Erstberatung
- ✓ Über 1.400 erfolgreiche Bauanträge
- ✓ Volle Preistransparenz – keine versteckten Kosten
- ✓ 14–21 Tage Bearbeitungszeit
- ✓ Rundum-Service – Architektur, Statik, Brandschutz und mehr
- ✓ Bundesweites Netzwerk mit lokaler Expertise in Recklinghausen
Unsere erfahrenen Architekten kennen die spezifischen Anforderungen der Recklinghausener Bauordnung und wissen, welche Verfahrensarten für Ihr Vorhaben optimal sind. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum rechtskräftigen Bescheid und sorgen dafür, dass Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig aufgebaut und erfolgreich eingereicht wird.
[[banner-nutzu]]