Sie planen ein Bauvorhaben in Remscheid und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Remscheid und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

[[banner-nutzu]]
Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Remscheid
Als kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen unterliegt Remscheid der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW 2018), insbesondere § 77, der die Vorschriften für den Vorbescheid regelt. Die Stadt Remscheid fungiert als untere Bauaufsichtsbehörde und ist damit direkt für die Bearbeitung von Bauvoranfragen zuständig.
Besonderheiten in Remscheid:
Die Bezirksregierung Düsseldorf fungiert als obere Bauaufsichtsbehörde für Remscheid und steht für Eingaben bei Unzufriedenheit mit behördlichen Entscheidungen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Nutzungsänderungen finden Sie auf unserer Hauptseite Bauvoranfrage sowie der Übersichtsseite Nutzungsänderung.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Remscheid
Die Stadt Remscheid verlangt die Verwendung amtlicher Antragsformulare für alle Bauvoranfragen. Die erforderlichen Unterlagen variieren je nach Fragestellung:
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
Wichtig: Das Antragsformular muss sowohl von der antragstellenden Person als auch vom Entwurfsverfasser unterzeichnet werden. Die Bauvorlagen müssen von einer bauvorlageberechtigten Person gefertigt sein.
Kosten einer Bauvoranfrage in Remscheid
Die Gebührenerhebung in Remscheid erfolgt nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW (AVerwGebO NRW). Die Kosten variieren je nach Umfang der Prüfung:
KostenartBetragBehördengebühren200,– € bis 500,– €ArchitektenkostenNach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €)Gesamtkosten800,– € bis 2.500,– €
Gemäß Tarifstelle 3.1.4.6 der AVerwGebO NRW beträgt die Gebühr für einen Vorbescheid 50 bis 100 % der Gebühr für das entsprechende Baugenehmigungsverfahren. Bei umfassenden Bauvoranfragen können die Gebühren bis zu 40-60 % der späteren Genehmigungsgebühren betragen.
Die Investition in eine professionelle Bauvoranfrage amortisiert sich besonders bei größeren Bauvorhaben, wo Genehmigungsgebühren schnell fünfstellige Beträge erreichen können.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Remscheid
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim zuständigen Bauamt in der Ludwigstraße 14. Die Behörde prüft innerhalb von 10 Arbeitstagen die Vollständigkeit der Unterlagen. Bei unvollständigen Anträgen erfolgen Nachforderungen, die die Bearbeitungszeit verlängern.
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt. Bei bauplanungsrechtlichen Befreiungen muss die Gemeinde förmlich Stellung nehmen – der Gemeinderat behandelt die Anfrage wie einen regulären Bauantrag.
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Die fachliche Prüfung Ihrer Fragen anhand der geltenden Vorschriften. Bearbeitungszeit in Remscheid: durchschnittlich 3 Monate, kann bei komplexen Fragen oder notwendiger Beteiligung anderer Stellen länger dauern.
Schritt 4: Bescheiderstellung
Sie erhalten einen rechtsverbindlichen Bauvorbescheid mit Gültigkeit von 3 Jahren. Dieser ist bindend für das nachfolgende Baugenehmigungsverfahren.
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Remscheid
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Remscheid
In der Industriestadt Remscheid sind besonders folgende Bauvoranfragen häufig:
Zuständige Behörden in Remscheid
Für Bauvoranfragen in Remscheid ist der Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Remscheid zuständig:
Als obere Bauaufsichtsbehörde fungiert die Bezirksregierung Düsseldorf für Eingaben bei Unzufriedenheit mit Entscheidungen.
Allgemeine Informationen erhalten Sie auch über das Bergische ServiceCenter unter 02191/16-00 (Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr).
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Remscheid?
Mit über 1.400 erfolgreichen Bauanträgen kennt Planeco Building die spezifischen Anforderungen in Remscheid:
Unsere bauvorlageberechtigten Architekten kennen die Besonderheiten der bergischen Topographie, die Anforderungen des Denkmalschutzes und die Verwaltungspraxis der Remscheider Bauaufsicht. Wir formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig und erhöhen damit deutlich Ihre Genehmigungschancen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit den verschiedenen Verfahrensarten und lassen Sie sich von einem erfahrenen Architekten beraten.
[[banner-nutzu]]
