Sie planen ein Bauvorhaben in Wolfsburg und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Wolfsburg und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

[[banner-nutzu]]
Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Wolfsburg
Als große selbstständige Stadt in Niedersachsen verfügt Wolfsburg über eigenständige bauaufsichtliche Befugnisse. Das zentrale Bau-Bürger-Büro in der Porschestraße 49 fungiert als erste Anlaufstelle für alle bauaufsichtlichen Angelegenheiten. Die Bearbeitung erfolgt nach geografischen Gesichtspunkten: Das östliche Stadtgebiet umfasst unter anderem Almke, Barnstorf, Hehlingen und Teile der Innenstadt, während das westliche Team für Brackstedt, Ehmen, Fallersleben und weitere Stadtteile zuständig ist.
Besonders zu beachten ist die Fernwärmesatzung der Stadt Wolfsburg, die für bestimmte Gebiete einen Anschluss- und Benutzungszwang vorsieht. Grundstückseigentümer können sich unter bestimmten Voraussetzungen davon befreien lassen – ein Aspekt, der bereits bei der Bauvoranfrage berücksichtigt werden sollte.
Die Niedersächsische Bauordnung (NBauO) wurde zuletzt am 1. Juli 2024 umfassend geändert. Diese "Umbauordnung" brachte erhebliche Vereinfachungen mit sich, darunter die Einführung einer Genehmigungsfiktion bei Wohnzwecken und Erleichterungen bei Umbaumaßnahmen. Für weitere Informationen zur Bauvoranfrage besuchen Sie unsere Hauptseite Bauvoranfrage.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Wolfsburg
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
Die Stadt Wolfsburg empfiehlt, bereits bei der Antragstellung alle verfügbaren Informationen beizufügen, um Nachfragen und Verzögerungen zu vermeiden. Das Antragsformular ist über die städtische Homepage unter https://www.wolfsburg.de/bauenwohnen/antraege-und-genehmigungen verfügbar.
Kosten einer Bauvoranfrage in Wolfsburg
Die Gebührenstruktur richtet sich nach der Niedersächsischen Baugebührenordnung (BauGO), die zuletzt am 10. Oktober 2024 geändert wurde. Die Kosten variieren je nach Projektumfang und Komplexität des Vorhabens.
KostenartBetragBehördengebühren200,– € bis 500,– €ArchitektenkostenNach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €)Gesamtkosten800,– € bis 2.500,– €
Für kleinere Bauvorhaben wie Carports oder Terrassenüberdachungen werden meist nur die Mindestgebühren von 90,– € erhoben. Bei größeren Projekten können die Gebühren entsprechend steigen. Wichtig: Die Gebühren fallen auch bei Ablehnung oder Rücknahme des Antrags an.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Wolfsburg
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim zuständigen Bauamt mit Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen). Das Bau-Bürger-Büro ist unter 05361 28-1234 erreichbar.
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt. Bei Befreiungen muss der Gemeinderat zustimmen.
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Fachliche Prüfung Ihrer Fragen mit einer Bearbeitungszeit von 4–6 Wochen laut offiziellen Angaben der Stadt Wolfsburg.
Schritt 4: Bescheiderstellung
Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid mit einer Gültigkeit von 3 Jahren.
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Wolfsburg
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Wolfsburg
Typische Bauvoranfragen in Wolfsburg betreffen:
Besonders in den verschiedenen Stadtteilen Wolfsburgs können unterschiedliche planungsrechtliche Anforderungen gelten, die eine frühzeitige Klärung durch eine Bauvoranfrage sinnvoll machen.
Zuständige Behörden in Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg – Bau-Bürger-Büro ist die zentrale Anlaufstelle für Bauvoranfragen:
Stadt Wolfsburg
Bau-Bürger-Büro
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1234
E-Mail: baubuergerbuero@stadt.wolfsburg.de
Montag und Dienstag: 08:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 bis 17:30 Uhr
Für persönliche Vorsprachen wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Das Service Center ist auch über die bundesweite Behördenrufnummer 115 erreichbar.
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Wolfsburg?
Planeco Building bietet Ihnen den kompletten Service für Ihre Bauvoranfrage in Wolfsburg:
Unsere erfahrenen Architekten kennen die spezifischen Anforderungen der Wolfsburger Bauaufsicht und die Besonderheiten der verschiedenen Stadtteile. Wir formulieren Ihre Bauvoranfrage strategisch richtig und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.
Von der Nutzungsänderung bis zur komplexen Baumaßnahme – wir kennen die verschiedenen Verfahrensarten und helfen Ihnen, den optimalen Weg zu finden. Unser Architekt steht Ihnen von Anfang an zur Seite.
[[banner-nutzu]]
