Sie planen ein Bauvorhaben in Velbert und sind unsicher über die Genehmigungsfähigkeit? Eine professionelle Bauvoranfrage verschafft Ihnen Klarheit, bevor Sie investieren. Planeco Building kennt die spezifischen Anforderungen der Bauämter in Velbert und begleitet Sie sicher durch den Prozess.

Lokale Besonderheiten der Bauvoranfrage in Velbert
Die Bauvoranfrage in Velbert folgt der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) von 2018. Das Bauordnungsamt der Stadt Velbert ist als Abteilung 3.2 der Stadtverwaltung Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Bauvoranfragen. Die Behörde hat ihren Sitz im Rathaus an der Thomasstraße 1, 42551 Velbert.
Eine Besonderheit in Velbert: Persönliche Vorsprachen sind ausschließlich nach vorheriger Terminbuchung möglich. Die Stadt bietet hierfür ein spezielles Online-Terminvergabesystem. Die Bauberatung ist über eine eigene Hotline unter 02051 26-2670 erreichbar, dienstags bis freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr.
Für das Ortszentrum von Velbert-Neviges gilt eine spezielle Gestaltungssatzung vom 13.06.2023, die besondere Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen stellt. Diese Satzung kann erheblichen Einfluss auf Ihre Planungsfreiheit haben und sollte bereits bei der Bauvoranfrage berücksichtigt werden.
Die Stadt Velbert verweist für alle erforderlichen Formulare auf das Bauportal NRW, wodurch Sie stets die aktuellen Vordrucke verwenden. Die organisatorische Struktur mit verschiedenen Sachbearbeitern für unterschiedliche Stadtbezirke ermöglicht eine spezialisierte Bearbeitung Ihres Antrags.
Erforderliche Unterlagen für die Bauvoranfrage in Velbert
Grundausstattung für jede Bauvoranfrage:
- Ausgefülltes Antragsformular
- Lageplanskizze (zur Orientierung und Zuordnung)
- Konkret formulierte Fragestellungen
Je nach Fragestellung zusätzlich erforderlich:
- Bei Fragen zu Gebäudehöhen: Ansichten und Lagepläne
- Bei Brandschutzfragen: Vollständige Grundrisse und Schnitte
- Bei Nutzungsänderungen: Alte Baugenehmigungen, Nachweis bisheriger Nutzung
- Detaillierte Baubeschreibung bei komplexen Vorhaben
Die erforderlichen Unterlagen hängen entscheidend von Ihren konkreten Fragestellungen ab. Planeco Building prüft Ihre vorhandenen Unterlagen kostenfrei und identifiziert die für Ihre spezifischen Fragen erforderlichen Dokumente.
Kosten einer Bauvoranfrage in Velbert
Die Gebührenerhebung für Bauvoranfragen in Velbert folgt der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (AVwGebO NRW). Die Kosten variieren je nach Komplexität Ihres Vorhabens:
Kostenart | Betrag |
---|---|
Behördengebühren | 200,– € bis 500,– € |
Architektenkosten | Nach Zeitaufwand (ca. 500,– € bis 1.500,– €) |
Gesamtkosten | 800,– € bis 2.500,– € |
Die Gebührenspanne bewegt sich zwischen 50 Euro und 100 % der entsprechenden Baugenehmigungsgebühr. Für einen umfassenden Vorbescheid werden 100 % der Gebühr erhoben, bei einfacheren planungsrechtlichen Vorbescheiden variiert die Gebühr je nach Komplexität.
Ein wichtiger finanzieller Aspekt: Zwischen 50 und 90 % der Vorbescheidgebühr werden auf eine später beantragte Baugenehmigung angerechnet, wenn das spätere Bauvorhaben dem positiven Vorbescheid entspricht.
Ablauf und Bearbeitungszeit der Bauvoranfrage in Velbert
Schritt 1: Antragstellung und Vollständigkeitsprüfung
Einreichung beim zuständigen Bauamt
Prüfung auf Vollständigkeit (1–2 Wochen)
Schritt 2: Beteiligung erforderlicher Stellen
Je nach Fragestellung werden Fachstellen beteiligt
Bei Befreiungen: Gemeinderat muss zustimmen
Schritt 3: Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde
Fachliche Prüfung Ihrer Fragen
Bearbeitungszeit: 3–8 Wochen (nach aktuellen Informationen)
Schritt 4: Bescheiderstellung
Rechtsverbindlicher Bauvorbescheid
Gültigkeit: 3 Jahre
Die konkreten Bearbeitungszeiten sind in den offiziellen Quellen der Stadt Velbert nicht explizit angegeben. Vergleichbare Kommunen in Nordrhein-Westfalen geben für Bauvoranfragen Bearbeitungszeiten zwischen vier und sechs Wochen an, wenn alle erforderlichen Unterlagen vollständig vorliegen.
Die 5 häufigsten Ablehnungsgründe bei Bauvoranfragen in Velbert
1. Unklare Fragestellungen: Vage Formulierungen wie "Geht meine Planung?" führen zur Ablehnung. Fragen müssen konkret und prüfbar sein.
2. Unvollständige oder veraltete Unterlagen: Fehlen aktuelle Flurkarten oder Grundrisse, kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
3. Unvereinbarkeit mit dem Bauplanungsrecht: Wenn das Vorhaben nicht zum Bebauungsplan passt oder sich nicht in die Umgebung einfügt.
4. Nicht berücksichtigte Brandschutzanforderungen: Besonders bei Nutzungsänderungen werden oft zusätzliche Brandschutzauflagen übersehen.
5. Nicht beachtete Nachbarschaftsrechte: Unterschreitung von Abstandsflächen oder erhöhte Emissionen können zur Ablehnung führen.
Tipp: Mit Planeco Building vermeiden Sie diese Fehler. Unsere Architekten kennen die Anforderungen und formulieren Ihre Bauvoranfrage rechtssicher.
Häufige Anwendungsfälle in Velbert
Die Bauvoranfrage eignet sich besonders für folgende Vorhaben in Velbert:
- Umwandlung zur Ferienwohnung – Klärung der baurechtlichen Zulässigkeit
- Umbau Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus – Prüfung der Stellplätze und Erschließung
- Dachgeschossausbau – Höhenüberschreitungen und Brandschutz
- Haus aufstocken – Einhaltung der Geschossflächenzahl
- Gewerbe in Wohnraum umnutzen – Vereinbarkeit mit der Gebietsausweisung
- Wohnraum in Gewerbe umnutzen – Lärmschutz und Stellplätze
- Büro in Wohnraum – Brandschutz und Barrierefreiheit
Besonders in Velbert-Neviges sind aufgrund der Gestaltungssatzung zusätzliche Aspekte zur Fassadengestaltung und Dachform zu beachten.
Zuständige Behörden in Velbert
Das Bauordnungsamt der Stadt Velbert ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Bauvoranfragen. Die Behörde ist als Abteilung 3.2 der Stadtverwaltung organisiert:
Kontaktdaten:
- Adresse: Rathaus Velbert, Thomasstraße 1, 42551 Velbert
- Bauberatung: 02051 26-2670 (Di–Fr, 08:00–13:00 Uhr)
- E-Mail: bauberatung@velbert.de (nicht für Terminvergabe)
- Öffnungszeiten: Mo–Do 08:00–15:00 Uhr, Fr 08:00–12:00 Uhr
- Termine: Ausschließlich über Online-Terminvergabesystem
Die Leitung des Bauordnungsamtes liegt bei Herrn Kurzmann (Tel.: 02051 26-2660). Das Amt untergliedert sich in verschiedene Fachbereiche mit spezialisierten Sachbearbeitern für unterschiedliche Stadtbezirke.
Warum Planeco Building für Ihre Bauvoranfrage in Velbert?
Planeco Building bietet Ihnen den kompletten Service für Ihre Bauvoranfrage in Velbert:
- ✓ Kostenlose Erstberatung
- ✓ Über 1.400 erfolgreiche Bauanträge
- ✓ Volle Preistransparenz – keine versteckten Kosten
- ✓ 14–21 Tage Bearbeitungszeit
- ✓ Rundum-Service – Architektur, Statik, Brandschutz und mehr
- ✓ Bundesweites Netzwerk mit lokaler Expertise in Velbert
Unsere erfahrenen Architekten kennen die spezifischen Anforderungen des Velberter Bauordnungsamtes und die besonderen Gestaltungssatzungen. Wir formulieren Ihre Fragestellungen präzise und rechtssicher, um Ihre Genehmigungschancen zu maximieren.
Besonders bei Vorhaben in Velbert-Neviges berücksichtigen wir die strengen Gestaltungsvorschriften bereits in der Planungsphase. So vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen und Verzögerungen.
[[banner-nutzu]]